Reisevortrag
UM DIE ERDE - Bolivien
Auf einer Reise UM DIE ERDE, ist Bolivien eines jener Länder, die man keinesfalls übersehen sollte. Dreimal so groß wie Deutschland aber mit nur rund 11 Millionen Einwohner bietet Bolivien eine ganz besondere, unverkennbare Charakteristik und, egal aus welcher Perspektive, zeichnet sich diese Land als ein sehr abwechslungsreiches aus.Das Reiseprojekt, welches Friedl Swoboda aus Salzburg mit seinem Steyr Puch Pinzgauer einmal um den Globus bringen soll, erreichte mittlerweile die 90.000 Kilometer Marke. In diesem Zusammenhang erzählt der Langzeitreisende nicht nur von einem Land und seinen Besonderheiten, von Erlebnissen und schönen Orten, sondern über ein sehr bunten Puzzleteil einer emotionalen Reiselandkarte. Für ihn ist es nämlich nicht nur eine Frage der Sehenswürdigkeiten eines Landes, sondern auch seine eigene Reisephilosophie, die den Weg relativ ungeplant bestimmen. Zeit spielt dabei eine wichtige Rolle, nämlich die Zeit, die die Seele braucht, ein Land zu bereisen, und letztlich jene kurze Zeit eines Vortrages, die notwendig ist, um dem Zuseher einen Eindruck eines bereisenswerten Landes zu bieten. Bolivien - bunt, weit, vielseitig.
Kartenverkauf im Kino Kirchdorf
Preis: € 18,-
Online-Reservierung unter: ONLINE TICKETING (kinokirchdorf.at)
Drama, Historie, FR, 2024, 109 Minuten, ab 8 Jahre
ONLINE TICKETING (kinokirchdorf.at)
!!! Am 24.04. spielen wir in Originalfassung mit deutschem Untertitel !!!
Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet (Alexandra Lamy), eine Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen in der Republik lesen und schreiben lernen – so will es das Gesetz. Doch das Landleben sieht anders aus. Die Kinder werden als Erntehelfer gebraucht, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Louise Violet stößt mit ihren Bildungsidealen nur auf Unverständnis. Doch obwohl sich zunächst keines der Dorfkinder im Klassenzimmer blicken lässt, bleibt sie standhaft. Das imponiert Bürgermeister Joseph (Grégory Gadebois), der die geheimnisvolle Außenseiterin nicht nur für ihre Intelligenz bewundert. Mit seiner Unterstützung gelingt es, die skeptischen Eltern umzustimmen. Doch in Louise Violets Vergangenheit gibt es ein tragisches Geheimnis, das bald ans Licht kommen wird und ihren Kampf für Bildungsgerechtigkeit in Frage stellt.
Nachdem er mit BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL, À LA CARTE! und DIE EINFACHEN DINGE bereits Millionen Zuschauer in Deutschland begeistert hat, kehrt Regisseur Éric Besnard mit LOUISE VIOLET auf die große Kinoleinwand zurück. Eine bewegende Tragikomödie, die von einer besseren Welt durch Bildung für alle träumt; und mit sanfter Strenge und viel Einfühlungsvermögen die Geschichte einer Frau erzählt, die sich für ihre Überzeugungen einsetzt. LOUISE VIOLET ist feinstes französisches Kino – mitreißend erzählt, von bestechender Klugheit und eingebettet in jene malerisch schönen Bildkompositionen, für die wir das Kino von Éric Besnard so lieben.
Drama, Thriller, DNK, FR, SWE, 2024, 100 Minuten
ONLINE TICKETING (kinokirchdorf.at)
Gefängniswärterin Eva (Sidse Babett Knudsen) glaubt an das Gute im Menschen. Stets hat sie ein offenes Ohr für die Anliegen ihrer Häftlinge, gibt Schwerverbrechern sogar Yoga-Kurse, um der Enge ihrer Zellen zu entkommen. Als jedoch der Straftäter Mikkel (Sebastian Bull) in ihre Haftanstalt überstellt wird, steht Evas progressive Weltanschauung vor einer Zerreißprobe, denn die beiden verbindet eine gewaltsame Vergangenheit. Unter einem Vorwand lässt sie sich zu ihm in den Hochsicherheitstrakt versetzen – dem brutalsten im gesamten Knast. Hier entspinnt sich ein perfides Machtspiel, an dessen Ende sich Eva entscheiden muss, wie weit sie für den Wunsch nach Vergeltung zu gehen bereit ist.
Mit seinem pointierten Thriller DIE WÄRTERIN erzählt der preisgekrönte dänische Regisseur Gustav Möller von Macht und Ohnmacht, gerechter Strafe und Selbstjustiz, eingebettet in die harte Realität des Gefängnisalltags.
Drama, FR, BE, 2024, 90 Minuten
ONLINE TICKETING (kinokirchdorf.at)
Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen Streifzügen durch die dichten Bambuswälder ein Panda-Baby entdeckt, das von seiner Mutter alleingelassen wurde, ist dies nicht nur der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft, sondern auch der Start in ein großes Abenteuer.
Action, Adventure, Family, Fantasy, UK, SWE, 2025, 101 Minuten
ONLINE TICKETING (kinokirchdorf.at)
Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen. Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.
Komödie, AT, 2024, 94 Minuten
ONLINE TICKETING (kinokirchdorf.at)
Ein verregneter Campingplatz in der Steiermark. Astrid, Elli und Isabella, drei ehemalige WG-Bewohnerinnen Ende 40, sitzen in einem abgewrackten Wohnwagen und versuchen an alte Zeiten anzuknüpfen. Doch die Stimmung ist gedrückt: Elli kämpft nach einer Chemotherapie um ihre Selbstbestimmung, die ewige Optimistin Astrid flüchtet sich in zwanghafte Kontrolle und Isabella steckt in einer aussichtslosen Affäre mit einem verheirateten Mann.
Ein bizarrer Zufall ermöglicht den Freundinnen einen spontanen Luxusurlaub am Lido. In einem prunkvollen Hotel prallen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander: Isabella trifft ausgerechnet dort ihren verheirateten Geliebten. Die sonst so vernünftige Astrid baut einen Unfall, freundet sich mit einem Strandverkäufer an und bekommt Ärger mit der italienischen Polizei. Und Elli, die nicht nur mit ihrer ungeplant schwangeren Tochter hadert, verschwindet nach einem heftigen Streit. Mit trockenem Humor und feinem Gespür für die spannungsgeladene Nähe einer brüchig gewordenen langjährigen Freundschaft, erzählt ALTWEIBERSOMMER vom Mut, gemeinsam die gewohnten Muster zu durchbrechen.
Science Fiction, Komödie,USA, GB, 2024, 137 Minuten, ab 10 Jahre
ONLINE TICKETING (kinokirchdorf.at)
!!! Am 17.04. spielen wir in Originalfassung mit deutschem Untertitel !!!
Mit „Mickey 17“ präsentiert Bong Joon Ho, der Oscar®-prämierte Autor und Regisseur von „Parasite“, sein nächstes bahnbrechendes Kino-Highlight. Mickey Barnes (Robert Pattinson), der unvermutete Held der Geschichte, befindet sich in einer außergewöhnlichen Situation, denn sein Arbeitgeber verlangt von ihm die ultimative Hingabe an den Job: Mickey verdient sich seinen Lebensunterhalt, indem er stirbt ...
Vortrag von Oskar Lehner und Ursula Forster
Die beiden Micheldorfer Ursula Forster und Oskar Lehner reisen seit 2016 mit einem Geländewagen um die Welt. In ihrem Lichtbilder Vortrag berichten sie über die Durchquerung von Ost-Kasachstan und Sibirien im Jahre 2024. Ihre abenteuerliche Reise führte sie über Kasachstan zum Baikalsee, nach Wladiwostok, nach Jakutien und bis auf die Halbinsel Kamtschatka ganz im äußersten Osten Sibiriens. Die beiden Weltreisenden berichten von den kaum bekannten Nationalparken Ost-Kasachstans, der Erschließung Sibiriens, den ersten Lena-Musikfestspielen, dem Baikalsee als tiefsten See der Erde, einer Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn, der Landflucht in Sibirien, hautnahen Begegnungen mit Braunbären und rauchenden Vulkanen auf Kamtschatka. Oskar Lehner und Ursula Forster gehören zu den wenigen westlichen Besuchern, die im vergangenen Jahr Sibirien durchqueren konnten. Sie sind bekannt für ihre anschaulichen und umfassenden Beschreibungen der Länder die sie bereisen.
Der Eintritt ist FREI! Bitte Sitzplätze über ONLINE TICKETING (kinokirchdorf.at) vorreservieren.
Komödie, Familie, USA, 2025, ab 6 Jahre
Demnächst bei uns im Kino
Die extrem lustige und außergewöhnliche Geschichte eines einsamen hawaiianischen Mädchens und des flüchtigen Außerirdischen, der ihr hilft, ihre Familie wieder zusammenzubringen.
Animation, Komödie, Familie, USA, 2025, 89 Minuten, ab 6 Jahre
Demnächst bei uns im Kino
Mit Dog Man tritt in einer urkomischen Kinderbuchadaption ein neuer hechelnder Superheld auf den Plan. Als Beschützer der Stadt will er um jeden Preis den Bösewichten das Handwerk legen. Zumindest solange er nicht gerade von einem Eichhörnchen abgelenkt wird.
Doku, BEL, FR, NL, 2024, 150 Minuten
Demnächst bei uns im Kino
In den 1960er Jahren erkämpfen viele afrikanische Staaten ihre Unabhängigkeit von den europäischen Kolonialmächten. Während die Sowjetunion und andere sozialistische Länder, die Dekolonialisierung unterstützen, sehen die USA und ihre westlichen Verbündeten diese skeptisch. Ihr Interesse gilt vor allem den Bodenschätzen, über die sie die Kontrolle behalten möchten.
Die USA versuchen sich unkonventionell und schicken Jazzgrößen wie Louis Armstrong und Nina Simone als Werbeträger*innen in afrikanische Staaten, um den Westen positiv darzustellen, während sich zeitgleich Figuren wie Malcolm X und andere Jazzkünstler mit der Unabhängigkeitsbewegung solidarisieren.
Regisseur Johan Grimonprez verwebt in dieser historischen Achterbahnfahrt auf beeindruckende Weise globale Machtstrukturen, antikoloniale Kämpfe und ganz viel Jazz. Ein informativer, mitreißender, emotional bewegender Film über den dekolonialen Kampf.
Drama, AUS, 2024, 98 Minuten
Demnächst bei uns im Kino
Wie zum Teufel ist Bill Bennett bloß auf diese Idee gekommen, den Jakobsweg zu gehen? Sein Kniegelenk ist nach einem Sturz kaputt, seine Frau daheim in Australien sorgt sich sehr, und bei den Leuten, die mit Bill pilgern, eckt er immer wieder mit seiner schroffen, allzu direkten Art an. Und es sind noch über 700 Kilometer bis Santiago de Compostela…
Je weiter Bill den beschwerlichen Weg geht, desto mehr Menschen begegnen ihm, die sich ihm gegenüber öffnen und ihre Geschichten erzählen. So unterschiedlich diese sind: Sie alle nehmen ihn, den grummeligen älteren Mann, so wie er ist. Bill wird klar: Er darf keinesfalls aufgeben! Denn wenn er es bis zum Ziel schafft, wird er ein anderer Mensch sein. Die 31 Tage auf der Pilgerroute verändern sein Leben für immer – Schritt für Schritt.
Seid ihr Spark7-Kunde und habt Lust auf Kino?!
Für nur € 4,- könnt ihr euch bei uns einen Film eurer Wahl anschauen.
Oben drauf gibt´s auch noch kleine Pop Corn gratis!!
Ihr müsst euch nur innerhalb der Semesterferien in einer eurer Sparkasse Filialen Sattledt, Kirchdorf, Micheldorf, Pettenbach, Wartberg, oder Kremsmünster eure Tickets abholen, dann seid ihr dabei!
Dieses Ticket ist dann gültig bis 22.04.2025!!!
Tickets
2D/ 3D
Erwachsene: €10/ €12,50
Kinder bis 6 Jahre: €6,50/ €8,50
Ermäßigt*: €8,50/ €11
Aufschlag Überlänge: €0,50/ €1,00
Aufschlag Balkon: €1,00 /Kein Balkonverkauf
* SchülerInnen, StudentInnen bis 27 Jahre, Zivildiener, Grundwehrdiener
Gutscheine
10+2 ltd. Edition**: €100
Wertgutschein:€10
** max. 4 Tickets je Vorstellung einlösbar, 3D Aufschlag €2,50 pro Ticket